… heißt es in letzter Zeit öfter an der Supermarktkasse und anderswo. Unhygienisch sei das Ganze in Zeiten von Corona.
Monat: Juli 2020
Läutet Corona das Fahrradzeitalter ein?
Lautet die Überschrift auf Zeit.de und wann immer eine Frage gestellt wird, in der Presse lautet die Antwort meist schlicht nein.
Freiwillig mehr Steuern zahlen!
Wer zahlt schon gerne Steuern? Die Mehrheit wohl eher nicht, dennoch gibt es Leute, die mehr Steuern fordern.
Polizei greift auf Corona Kontaktlisten zu
Wo immer Daten anfallen, werden Begehrlichkeiten geweckt. Daher ist Datensparsamkeit so wichtig, da die Daten ansonsten schnell weiter verwendet werden.
Höherer Strompreis für E-Autos
Für die “gute Sache”™ ist es oft einfach in die Geldbörsen der Bürger zu greifen. So schlägt der Bundesverabdn E-Mobilität vor, dass für den Aufbau des Ladenetzes für E-Autos ja einen Aufschlag zum Strompreis geben könnte.
Bahn endlich pünklich!
Es gibt ja den geflügelten Spruch, dass das Unternehmen ja ganz gut laufe, sofern der Kunde nicht stört.
Elektroautofahrer prügeln sich um Ladesäule
Elektroautofahrer sind die besseren Menschen, immerhin denken Sie an uns Mitmenschen und verpesten uns nicht die Umwelt. Untereinander geht es mitunter rabiat zu.
Kostenlose Schriftart mit Lizenzfalle
… zumindest solange man damit keine Texte schreibt und veröffentlicht, welche Goldman Sachs verunglimpfen. Open Source Projekte sind ebenfalls tabu und Goldman Sachs behält sich vor die Lizenz jederzeit zu ändern.
Millionenbußgeld für Datenschutzverstoß bei Krankenkasse
Die DSVGO wirkt, die AOK-Baden-Württemberg darf ein Bußgeld in Höhe von 1,24 Mio Euro zahlen.