Allgemein

Die Grünen und das Radfahren

Berliner Umweltsenatorin kommt mit Auto zu Fahrrad-Termin.

Gut, dass die Grünen eher zur Doppelmoral neigen wissen wir ja schon länger. Während der Pöbel Masken tragen soll, feiert man im Bierzelt und auf der eigenen Party halt ohne. Während wir auf das Auto verzichten sollen, fliegen andere mit dem Helikopter zur Wanderung.

Auch in Berlin wird die Doppelmoral gelebt. Hier sollen Autos aus der Stadt verbannt werden, es werden unsinige Fahrradstraßen eingerichtet, sehr zum Leidwesen der Geschäfte, welche am Ende keine Kundschaft mehr haben.

So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Grünen-Politikerin Bettina Jarasch, mit dem Auto zur Einweihung eins Fahrradstreifens kommt. Für die Fotos gibt es noch eine kurze Runde auf dem Rad. Die Begründung:

Wenn ich alle Termine mit dem Fahrrad machen würde, könnte ich nur die Hälfte davon wahrnehmen.

Immerhin hat sie das Problem erkannt, welche der normale Bürger auch hat, wenn er kein Auto mehr fahren darf oder soll.

Allgemein

Das Leiden der Klimaaktivisten

Kann man sich eigentlich nicht ausdenken, da kleben sich irgendwelche Aktivisten in der Autostadt in einem Pavillon an den Boden und jammern dann herum, auf Twitter. Hatten wohl noch eine Hand frei.

Konkret geht es wohl darum, dass 9 Euro Ticket wiedereinzuführen und ein Tempolimit auf den Autobahnen gleich mit dazu.

VW war sogar so nett und hat die nicht gleich rausgeworfen. Sogar Essen gab es. Zufrieden war man damit aber nicht:

Weiter beklagt er sich, dass Aktivisten, die nicht im Hungerstreik seien, nicht das Essen ihrer Wahl bestellen könnten. Sie müssten sich damit begnügen, was Volkswagen ihnen zur Verfügung stelle.

Weiterhin jammerten die Klimajünger, dass Licht und Heizung abgeschaltet worden sind. Dachte darum geht es, Energiesparen und so. Aber ok, ist immer schwieriger bei sich selbst anzufangen.

Als nächstes wurde beklagt, dass man schlecht auf Klo kann, wenn man am Boden festgeklebt ist.

told us that they supported our right to protest, but they refused our request to provide us with a bowl to urinate and defecate in a decent manner while we are glued, and have turned off the heating.

VW hatte irgendwie kein Einsehen, denen irgendwelche Töpfe hinzustellen. Muss man sich halt auch vorher überlegen, wenn man sich irgendwo festklebt, dass man dann halt festklebt.

Am Ende gab es noch ein schönes Mimimi:

Zudem klagte Grimalda darüber, dass sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hätte. Volkswagen hätte zunächst keine Ärzte hereingelassen, letztlich aber doch zugestimmt. Ihre Diagnose: „Und es tut mir sehr leid, aber sie sagten, dass das ein möglicherweise lebensbedrohlicher Zustand ist. Denn Blutgerinnsel könnten in meinen Händen entstehen.“

Bei solcher Lebensgefahr haben wir Verständnis, dass aufgeben hier ehrenhaft ist.

Zudem klagte Grimalda darüber, dass sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hätte. Volkswagen hätte zunächst keine Ärzte hereingelassen, letztlich aber doch zugestimmt. Ihre Diagnose: „Und es tut mir sehr leid, aber sie sagten, dass das ein möglicherweise lebensbedrohlicher Zustand ist. Denn Blutgerinnsel könnten in meinen Händen entstehen.“

Und das alles stellen die auf Twitter rein… mir wäre das zu peinlich, was für Weicheier!

Allgemein

Ist das Betrug?

In Österreich hat die Polizei eine “Betrügerin” abgeführt. Was hat die Frau gemacht?

Dabei soll sie Personen auf der Straße oder Inhaber und Angestellte von Geschäften angesprochen und vorgetäuscht haben, dass sie deren „Aura“ lesen könne und auf den Betroffenen ein Fluch liege.

Aber es gab eine Lösung:

Laut Polizei soll sie dann von den Opfern Bargeld verlangt haben, um sie von den Flüchen zu befreien.

Die Schadenssumme beträgt wohl 1000 Euro, reicht wird man damit also schonmal nicht. Uns stellt sich natürlich die Frage, wo hier der Betrug liegt. Ist ja am Ende nur ein Angebot und vielleicht hat ja es wirklich gegen Flüche gewirkt. Wie Homöopathie.

Allgemein

Lieferung durch Amazon

Amazon liefert leider inzwischen selbst aus. Im Vergleich dazu ist Hermes ein echter Profi-Verein. Das Lieferfenster wird mit bis zu 22 Uhr angegeben und das Paket wird einfach vor die Tür gestellt. Egal ob es regnet oder nicht.

Und das nennt sich dann Business Prime…